Wirtshaus Lindenschänke
Bayerische + sächsische Küche mit Biergarten
Altmickten 1 in 01139 Dresden
Telefon: 0351 8599577
Telefax: 0351 8599579
Internet: www.wirtshauslindenschaenke.de
- Beschreibung
- Speisekarte
- Bewertungen
- Reservierung
- nützliche Links
Beschreibung
Herzlich Willkommen im Wirtshaus Lindenschänke zu Dresden AltmicktenHerzlich willkommen in unserem familiengeführten Restaurant an der Elbe mit seiner über 150-jährigen Tradition. Wir bieten Ihnen auf höchsten Niveau Komfort, elegantes Ambiente und individuell angepassten Service.
Lassen Sie bei einem Getränk die Seele baumeln und vergessen Sie für diesen Moment den Stress des Alltags.
Unsere Räumlichkeiten
40 Personen in der "Gaststube mit urigem Ofen"
30 Personen in der "Auguststube"
60 Personen in der "Ludwigstube mit urigem Ofen"
110 Personen auf den beiden Terrassen
200 Personen im Lindenbiergarten
Lassen Sie sich entführen zu einem Ausflug ins Wirtshaus Lindenschänke!
Öffnungszeiten
Montag bis Sonntag von 11:00Uhr bis 23:00UhrKüche
Bayrisch-Sächsische KücheBesonderheiten
Die LindenschänkeAus der Chronik der Lindenschänke
Vorherige Besitzer
Johann Gottlieb Selle (18.10.1862 - 30.06.1876)
Wilhelm Selle (01.07.1876 - 1896) Sohn
Christiane Selle (1896 - 1907) Witwe
Hugo Starke (1907 - 1941) Schwiegersohn
Hedwig Starke (1941 - 1953) Witwe
Herta Moritz (1953 - 1974) Tochter
Günter Moritz (1974 - 1993) Sohn
Die Geschichte der Lindenschänke
Die Lindenschänke ist älter als die Angaben in der Urkunde, die vorgelegt werden kann.
Sie ist aus dem Reiheschank der Gemeinde Mickten hervorgegangen. Es war Brauch, dass das Schankrecht alle paar Jahre an ein anderes Gemeindemitglied weiter gegeben wurde.
Im Jahre 1862 kaufte Gottlieb Selle für 30000 Taler das Schankrecht von der Gemeinde Mickten. Am 18. Oktober bekam er von der königlichen Amtshauptmannschaft Dresden die Befugnis zum "Bier - und Branntweinausschank". Nach dem Tod übernahm sein Sohn Wilhelm Selle am 01.07.1876 die Wirtschaft.
Im Jahre 1896 wurde dessen Witwe Christine Selle neue Inhaberin. Deren Tochter Hedwig heiratete 1907 Hugo Starke, der auch neuer Besitzer war. Er starb 1941.
Hedwig Starke wurde Nachfolgerin. Sie führte den Betrieb bis zum Tod.
Ihre Tochter Herta Moritz übernahm 1953 die Lindenschänke. Mit Eintritt ins Rentenalter übergab sie ihrem Sohn die weitere Betreibung. Vom 21.03.1974 bis 31.03.1993 betrieb Günter Moritz die Lindenschänke, bis er aus gesundheitlichen Gründen aufgeben musste.
ausgewählte Arten der Location:
ausgewählte Küchenstile der Location:
Zahlungsarten:
- Visa
- Master Card
- Barzahlung
Features:
- extra Raucher Bereich
Es wurden bisher keine Daten zur Speisekarte hinterlegt...
Gesamt-Bewertung
Ø 5 von 5 Sternen bei 1 Bewertung und einer Weiterempfehlung von 100 %
Gesamtwertung: | ( 5/5 ) | |
Preis / Leistung: | ( 5/5 ) | |
Ambiente: | ( 5/5 ) | |
Essen: | ( 5/5 ) | |
Service: | ( 5/5 ) |
Anzahl an öffentlichen Bewertungen mit Kommentar: 1
Thomas R. hat am 09.08.2015 bewertet | Weiterempfehlung: JA
Urig gemütliches Restaurant direkt an der Elbe mit grossem Biergarten.
Speisen Top und außergewöhnliche Bier und Wein Auswahl.
Ein Geheimtip in Dresden abseits der Touristen-Meile.
Gesamtwertung: | ( 5/5 ) | |
Preis / Leistung: | ( 5/5 ) | |
Ambiente: | ( 5/5 ) | |
Essen: | ( 5/5 ) | |
Service: | ( 5/5 ) |
Es werden nur Bewertungen mit öffentlichem Kommentar angezeigt.
Es wird derzeit leider keine Reservierungsfunktion angeboten...
Permanentlink zu dieser Seite: Wirtshaus Lindenschänke - Altmickten 1 in 01139 Dresden
Sie wollen dieses Restaurant jemandem empfehlen ? Restaurant empfehlen
Haben Sie Fehler in diesem Eintrag entdeckt ?
Oder gibt es dieses Restaurant gar nicht mehr ?
Oder haben Sie aktuelle Informationen zu diesem Eintrag ?
Restaurant Eintrag melden
Dieses Restaurant bewerten: Restaurant bewerten
Sie wollen dieses Restaurant jemandem empfehlen ? Restaurant empfehlen
Haben Sie Fehler in diesem Eintrag entdeckt ?
Oder gibt es dieses Restaurant gar nicht mehr ?
Oder haben Sie aktuelle Informationen zu diesem Eintrag ?
Restaurant Eintrag melden
Dieses Restaurant bewerten: Restaurant bewerten
Bilder
Karte
Die Adresse der Location ist: Altmickten 1 in 01139 DresdenDie Karte in einem neuen / separaten Fenster aufrufen
In der Nähe befinden sich auch folgende Lokalitäten...

Zum Landstreicher
urgemütliche Atmosphäre und reichhaltige KücheKötzschenbroder Str. 20
01139 Dresden
Entfernung ca. 0,9 km
(Ø 0/5 bei 0 Stimmen)

Hausbräu im Ballhaus Watzke
Kötzschenbroder Straße 101139 Dresden
Entfernung ca. 1,1 km
(Ø 0/5 bei 0 Stimmen)

Restaurant Olga
Russische Spezialitäten !Leipziger Straße 99
01127 Dresden
Entfernung ca. 1,2 km
(Ø 0/5 bei 0 Stimmen)